Vereinbaren Sie Ihren Behandlungstermin im Physio Haus in Oberndorf bei Salzburg

Den Behandlungstermin für Ihre Physiotherapie in Salzburg können Sie bei uns entweder telefonisch unter +43 6272 20 643 (innerhalb der Bürozeiten), persönlich in unserer Praxis oder per E-Mail unter office@physio-haus.at. vereinbaren. In Notfällen wählen Sie bitte die +43 664 513 61 95.

Wichtiger Hinweis zu allfälligen Terminabsagen

Sollten Sie Ihren Termin wider Erwarten nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, ihn mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Da es uns bei kurzfristigen Terminabsagen nicht möglich ist, andere Patienten einzuschieben, entstehen uns dadurch Kosten, welche wir an Sie weitergeben müssen. Wir ersuchen daher unbedingt um eine rechtzeitige Absage und danken für Ihr Verständnis.

Nicht vergessen!

Bitte bringen Sie bei Ihrem ersten Physiotherapie-Termin in Salzburg Verordnung, Befunde und Röntgenbilder mit. Die Leintücher stellen wir Ihnen für die Dauer der Behandlung gerne zur Verfügung. Für weitere Fragen zur Terminvereinbarung und Terminabwicklung steht Ihnen unser Büroteam jederzeit zur Seite.

Kontakt

Adresse

Römerweg 7

5110 Oberndorf bei Salzburg


Telefon / Mobil: 

+43 6272 20 643

+43 664 513 61 95


Mail

office@physio-haus.at


Fax

+43 6272 20 643


Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Freitag 08:00 - 13:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Anfrage & Terminvereinbarung

hCaptcha

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.