Therapeutisches Klettern für Kinder und Erwachsene in Oberndorf bei Salzburg

Einen neuen Ansatz in der therapeutischen Begleitung in Oberndorf bei Salzburg bildet das therapeutische Klettern. Besonders Koordinationsstörungen bei Kindern wie das ADS oder ADHS-Syndrom können dadurch wirksam gemindert werden.

Klettern als Therapie

Beim Klettern werden Koordinationsfähigkeit, Konzentration und Gleichgewichtssinn geschult. Gleichzeitig dient es natürlich dem Muskelaufbau. Gerade Kinder haben viel Spaß an unserer Kletterwand, wo sie unter sicherer und fachkundiger Betreuung speziell an sie angepasste Übungen durchführen. Natürlich eignet sich das Therapeutische Klettern auch für Erwachsene, da es fast alle Gelenke stabilisiert und kräftigt. Insbesondere nach Gelenksoperationen wie Kreuzbandplastiken, aber auch bei bestimmten Erkrankungen der Rückenmuskulatur wie etwa bei Skoliose lassen sich damit Verbesserungen erreichen.

Personalisiertes Trainingsprogramm

Auch beim Therapeutischen Klettern im Physio Haus in Oberndorf bei Salzburg werden die einzelnen Übungen präzise auf Sie abgestimmt. So laufen Sie nicht Gefahr, die falschen Muskelpartien zu belasten und die Beschwerden dadurch im ungünstigsten Fall sogar noch zu verstärken.

Zur Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.