Gemeinsam für Ihre Gesundheit – Das Team um den Physiotherapeuten Michael Podhajsky kümmert sich mit viel Einsatz um Ihr orthopädisches Problem und entwickelt mit Ihnen ein maßgeschneidertes Trainingskonzept mit zielgerichteten Behandlungen und Übungen. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin für die erste Sitzung mit uns zu vereinbaren!
Physiotherapeut Michael Podhajsky
Fortbildungen:
2013: FDM Faszien-Distorsions-Modell Modul 1
2012: "Von Kindes Beinen an" Entwicklung der Füße und Beinachsen vom
Säugling bis zum Erwachsenen.
Seit 2012: Student des Masterlehrgans Osteopathie an der Donau Universität Krems
2008 bis 2011: mehrere Sezierkurse am Anatomischen Institut Wien
2007: Therapeutisches Klettern / Übungsleiter Sportklettern / Salzburg
2006 bis 2011: Ausbildung zum Osteopathen an der Wiener Schule für Osteopathie
2006: Grundkurs Taping, Physiotherapie bei Migräne, Kopfschmerz, Tinnitus und Schwindel, Manuelle Therapie Kiefer/ Ansgar Winkelmann
2006: Manuelle Therapie untere Extremität / Ansgar Winkelmann
2006: Nostrifikation Wien
2006: Nordic Walking und präventives Ausdauertraining / Cornelia Hug
2003 - 2004: Lymphdrainage nach Dr. Vodder
2003 - 2006: Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Privaten Berufsfachschule für Physiotherapie / Chiemsee - Schule - Zimmermann / Traunstein
Beruflicher Werdegang:
seit 2007selbstständiger Physiotherapeut in eigener Praxis Physio Haus Oberndorf
2010 - 2011: Physiotherapeut in den Kindergärten der Lebenshilfe Braunau
und Mattighofen
2009 / 2010: Physiotherapeut bei den ATP Salzburg Indoors Salzburgarena
2006 - 2008: freiberuflicher Physiotherapeut bei Francoise Kaltner - Willemart / Salzburg
2007: Übungsleiter Sportklettern
2006 - 2007: Physiotherapeut bei IGIA Mondsee / Ambulatorium für Physiotherapie / Andrea Hörl
2003 - 2006: mehrere Praktika in allen Fachbereichen in unterschiedlichen Krankenhäusern und Rehazentren
2003 - 2006: Ausbildung zum Physiotherapeuten
2001 - 2003: Do&Co International Eventcatering Formel 1, Skirennen, Partyservice / Erfahrungen im Service, Setup, Airlinecatering & Logistik
2001: Snowboardlehrer Anwärter / SBSSV Kitzsteinhorn, Kaprun2001Matura am Bundesgymnasium III / Salzburg
Mag. Stefanie Mimra
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Buchautorin und Komikerin
Nach 14 Jahren Selbständigkeit in Laufen, kehrte Stefanie Mimra mit ihrer Praxis nach Oberndorf zurück.
Seit 1.6.2020 ist sie Teil meines Teams und bietet in einem meiner Räume ihre psychologische Leistungen an.
Aufstellungsarbeit mit dem Systembrett, humorvoll-provokative Beratungen, die Arbeit mit dem inneren Kind,
Schattenintegration und der bewusste Einsatz von Sprache sind einige ihrer Interventionsformen.
Privat und nebenberuflich bietet sie Seminare online und live zu verschiedensten Themen an.
In Oberndorf leitet sie zwei Workshops für Improvisationstheater.
Zu weiteren Infos und zur Online-Terminvereinbarung kommen Sie hier.
Mag. Stefanie Mimra
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Praxisadresse:
Römerweg 7
5110 Oberndorf
+43 664 2533011
praxis@psychologin.mimra.eu
www.psychologin.mimra.eu
Mag. Andrea Tischendorf
TriYoga®...
... ist eine sehr fließende Art von Yoga. Es wurde von der Amerikanerin Kali Ray vor ca. 30 Jahren entwickelt. Seitdem verbreitet sich diese Art von Yoga zunehmend auch in Europa.
Typisch für TriYoga® sind die fließenden Übergänge von einem asana ins nächste, in Verbindung mit der Atmung und mit mudras (Handgesten). Die oft wellenförmigen Bewegungen der Wirbelsäule helfen, diese geschmeidig zu halten und bringen auch die körperliche Energie wieder zum Fließen. TriYoga® bringt uns nicht nur unserem körperlichen sondern auch unsrem geistig-seelischen Gleichgewicht wieder näher.
TriYoga® ist für jeden praktizierbar, egal ob Yoga - Vorkenntnisse vorhanden sind oder nicht. Die Bewegungsabfolgen sind systematisiert von Basics (für Anfänger, aber auch für Übende, die mit dem Flow noch nicht vertraut sind) bis Level 7.
Kontakt:
Mag. Andrea Tischendorf
Mobil: +43 664 736 122 19
adrea.tischendorf@gmail.com
Elfie Kaserer
Michaela Duhatschek
Verena Pircher